Bahnstraße 135, 47877 Willich +49 21 54 - 92 70 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag – Bestattungskosten sicher regeln

Vorsorge

Warum vorsorgen?

Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie Ihre Bestattung frühzeitig planen und die finanziellen Mittel dafür festlegen. Der Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag ist eine besonders sichere Form der Vorsorge: Sie bestimmen, wie Ihre Bestattung ablaufen soll und legen die Kosten bereits zu Lebzeiten verbindlich zurück. Damit entlasten Sie Ihre Angehörigen und stellen sicher, dass alles nach Ihren Wünschen geschieht.

Was ist ein Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag?

Bei einem Treuhandvertrag zahlen Sie einen von Ihnen festgelegten Betrag auf ein Treuhandkonto ein – wahlweise als Einmalzahlung oder in Raten. Dieses Geld ist zweckgebunden, wird professionell verwaltet und steht im Todesfall direkt dem Bestatter zur Verfügung. So sind sowohl die Bestattungskosten als auch die organisatorischen Abläufe abgesichert.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Finanzielle Sicherheit: Ihr Vorsorgebetrag wird treuhänderisch verwaltet und durch Bankbürgschaften abgesichert.
  • Schutz vor Fremdzugriff: Das Guthaben ist vor unberechtigtem Zugriff, z. B. durch das Sozialamt im Pflegefall, geschützt.
  • Flexibel und anpassbar: Änderungen Ihrer Wünsche sind möglich, der Vertrag ist kündbar, nicht benötigte Gelder werden zurückgezahlt.
  • Transparenz: Kontoauszug jederzeit für den Vertragsbestatter erhältlich
  • Keine Gesundheitsprüfung: Abschluss in jedem Lebensalter möglich, unabhängig vom Gesundheitszustand.

Welche Leistungen können Sie festlegen?

Ein Vorsorgevertrag bietet mehr als nur finanzielle Absicherung. Typische Inhalte sind:

  • Abholung und Überführung des Verstorbenen
  • Organisation aller behördlichen Formalitäten
  • Gestaltung der Trauerfeier nach persönlichen Vorstellungen
  • Auswahl von Grabart und Grabstätte
  • Umsetzung durch einen Wunschbestatter

Wichtige Informationen zur Bestattungsvorsorge

  • Die Höhe der Vorsorge sollte sich an den ortsüblichen Bestattungskosten orientieren.
  • Es handelt sich nicht um eine Versicherung, sondern um eine zweckgebundene Geldanlage.
  • Auch wenn ein gewählter Bestatter später nicht mehr tätig ist, bleibt das eingezahlte Kapital gesichert.
  • Durch ein bundesweites Netzwerk von Bestattungsunternehmen ist die Durchführung jederzeit gewährleistet.

Mit einem Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag schaffen Sie Klarheit, Sicherheit und Entlastung für sich selbst und für Ihre Familie.